Digitale Innovationen
für die Baubranche

Trotz stabiler Auftragslage während der Covid-19 Pandemie hat die Baubranche seit Jahrzehnten mit zahlreichen Herausforderungen wie Rohstoffmangel, der fehlenden Digitalisierung und niedriger Wertschöpfungssteigerung zu kämpfen.  Um künftig diese Herausforderungen besser zu managen und die Wertschöpfung zu steigern, bedarf es Innovationen und Kooperationen. Nur so kann der digitale Wandel der Baubranche weiterhin und langfristig zum Erfolg führen. Als Digital Business Builder kann Bitrock mit Know-How und Ressourcen helfen, diesen Weg erfolgreich zu beschreiten.

Sichere dir unsere Case STudy
Moodimage Baubranche

Herausforderungen der Baubranche

Konkurrenz

Von 2008-2018 ist die Anzahl deutscher Bauunternehmen um 30% gestiegen. Das steigert den Wettbewerb und den Druck auf Innovationen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Schnelligkeit

Unter 22 untersuchten Industrien ist das Baugewerbe eine der noch am wenigsten digitalisiertesten. Dies bietet viele Möglichkeiten für digitale Newcomer auf den Markt und bedroht das Geschäftsmodell bestehender Unternehmen.

Fachkräfte-
mangel

81% der Befragten halten das fehlende Know-How der Mitarbeiter:innen und der Fachkräftemangel für die größten Hürden bei der Digitalisierung der Baubranche.

Digitalisierung

Insbesondere die Baubranche hat viel Potenzial zur Digitalisierung. 34% deutscher Bauunternehmen haben das bereits erkannt und bauen ihr Geschäftsmodell durch Digitalisierung aus.

Wachstum

Knapp 1% ist das jährliche Produktionswachstum im Baugewerbe, geringer als das durchschnittliche Wachstum der Gesamtwirtschaft. Um mit dem Rest der Wirtschaft mithalten zu können bedarf es digitaler Innovationen in der Baubranche.

Alleinstellung

77% digitalisierter Bauunternehmen können sich gegen den Wettbewerb besser behaupten und sind resilienter in Krisenzeiten als ihre Mitbewerber.

Quellen: McKinsey Global Institute Studie 2015, Bitrock Team Analysis​, Statistisches Bundesamt, Deutsche Telekom, Das gesamte Baugewerbe hat seit Jahrzehnten mit fehlender Digitalisierung und der ausbleibenden Wertschöpfungssteigerung zu kämpfen (PWC, 2021), Der digitale Status quo im deutschen Baugewerbe (Deutsche Telekom, 2021)

Sichere dir jetzt unsere Case Study zur Baubranche!

Danke für dein Interesse an unserer Case Study.
Hier kannst du sie dir herunterladen.
Oops! Etwas ist schiefgelaufen, beim Absenden deiner Daten.
Mit dem Absenden deiner Daten stimmst du den Datenschutzbestimmungen, der Datenspeicherung und der Kontaktaufnahme durch Bitrock Digital Partners GmbH zu. Näheres findest du hier.
Header Image Bitrock
Über Bitrock
Bitrock Digital Partners ist ein 2018 von Lucas Kerscher und Marc Mielmann gegründeter, unabhängiger Digital Business Builder mit Sitz in München. Zusammen mit etablierten Unternehmen aus verschiedenen Industrien baut Bitrock neue digitale Geschäftsmodelle mit signifikantem Umsatzpotential auf. Dabei geht Bitrock gerne zusammen mit seinen Partnern ins unternehmerische Risiko und hält Anteile an den gemeinsam gegründeten neuen Unternehmen.Bitrock hat bis heute mehr als 30 Projekte in verschiedensten Industrien erfolgreich umgesetzt und dabei über 20 Kunden, vom Mittelständler bis hin zum Weltkonzern, überzeugt. Zudem hat das Bitrock Team bislang über 25 eigene Unternehmen gegründet und aufgebaut.
Unsere DNA und Mission
Wir vereinen die Stärken aus zwei Welten:
Mit unserer Erfahrung aus der Top-Management Beratung kennen und verstehen wir die Welt der etablierten Unternehmen. Dieses Wissen vereinen wir mit unserem zukunftsweisenden Unternehmergeist aus der Gründung zahlreicher Start-ups. Mit dieser Power realisieren wir digitale Geschäftsmodelle, um die digitale Transformation von Unternehmen aktiv zu gestalten und signifikante Wertschöpfung zu generieren. Im Zuge dessen kombinieren wir neue Methoden, Arbeitsweisen und Technologien mit den Assets von etablierten Unternehmen, um diese unternehmerisch nachhaltig zu unterstützen.

Weitere Case Studies, die Sie interessieren könnten